Client   Zybio
Tube Decapper EXM 100C

AUFGABE

Gestaltung eines kompakten Geräts zur Probenvorbereitung, das für eine Vielzahlvon Szenarien geeignet ist – sowohl für kleine als auch für grosse Einrichtungen.

  • Anwendung der erkennbaren zybio-Produktsprache

  • Gestaltung des Instruments mit Corporate-Charakter

DIENSTLEISTUNG

  • Ergonomische Betrachtungen

  • Anwendung der Gestaltungsrichtlinien

  • Produktdesign

  • Entwurf der Produktgrafik

  • Farb-, Material-, Oberflächenkonzept (CMF)

  • Kontinuierliche Begleitung der Umsetzung

Vor dem Hintergrund des rasanten Ausbruchs der Pandemie entstanden Designanforderungen
für Instrumente zum Öffnen und Schliessen von Probenkappen.

Von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung vergingen nur zwei Wochen. Das Low-cost
Design ermöglichte einen schnellen Markteintritt und befriedigte damit die Bedürfnisse
die durch den Druck der Pandemie entstanden.

Extrem kurzer
Umsetzungszyklus
des Designs

Durch detaillierte Untersuchungen des Bedienablaufs hat yimumu
innovative und vielfältige Lösungsansätze entwickelt, um die
Bedürfnisse der Kunden umfassend zu berücksichtigen.

Dank des kleinen Fussabdrucks und der Formgebung kann das Gerät an den Tischrand geschoben
werden. Eine barrierefreie Bedienung wird so ermöglicht.

Raffiniertes Design

Das Gerät ist aus vier Komponenten aufgebaut.

Die Nut ermöglicht eine reibungslose Entformung des Spritzgussteils.

Optimierung der User Experience

Das einzigartige Design mit bogenförmiger Konturlinie
entspricht der typischen Designsprache von zybio
und gewährleistet gute Sicht auf die Proben sowie
eine einfache Einhandbedienung.

Der graue Interaktionsbereich hilft dem Benutzer, sich auf die
Bedienung zu konzentrieren und verleiht der Maschine gleichzeitig
ein edles Aussehen.

Der bogenförmige Ausschnitt des Instruments schmiegt
sich dem Winkel der Schraubvorrichtung an.

Clevere Lösung für
effiziente Produktion und
bessere Stabilität

Das Traydesign verbessert die Stabilität des Instruments deutlich. Hergestellt in Aluminium-Zinn, erfüllt dieses Bauteil die Anforderungen von Produktion und Montage effizient. Es beschleunigt nicht nur die Montage, sondern stabilisiert auch effektiv die Gewichtsverteilung des Instruments an der Unterseite.

Verschiedene Tray-Lösungsvarianten

Power

Verschliessen

Aufschrauben

Durch die saubere Ausrichtung von Modellname und Leuchtanzeige wirkt die
graue Oberfläche grosszügig, geradlinig und unterstreicht den
minimalistischen Gesamteindruck der Maschine.

Begleitung und Optimierung bis
zur Fertigstellung

Während des gesamten Herstellungsprozesses beriet yimumu den Kunden kontinuierlich
entsprechend dem aktuellen Produktionsstand und optimierte das Design mehrfach, um am
Ende das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

yimumu

Helped medical diagnostic instruments win the iF Design Award

yimumu

Helped medical diagnostic instruments win the iF Design Award

yimumu design & consulting GmbH

Dentenbergstrasse 76, 3076 Worb, Schweiz

  • Yi Salomo

    Geschäftsführer

  • Eingetragen beim Handlesregister Bern, CH-036.4.077.565-9

    Handelsregister-Nummer

  • yi.salomo@yimumu.com

    E-Mail

  • CHE-319.686.056

    UID/MWST in der Schweiz

Zybio MEDLAB Dubai Booth Design